Klagen gegen die VDV Leben International S.A

Unsere Kanzlei hat im Auftrag von in Deutschland lebenden VDV Leben - geschädigten, über unsere Korrespodenzanwälte in Athen, beim dortigen Verwaltungsgericht, mehrere Klagen gegen die Republik Griechenland eingereicht. Mit den Klagen  wird Schadersatz wegen mangelnder Beaufsichtigung der Geschäftstätigkeit der Versicherungsgesellschaft VDV Leben International in Griechenland und in Deutschland (Amtshaftung), begehrt. In diesem Zusammenhang war zu berücksichtigen, dass nach gr. Recht die regelmäßige Verjährungsfrist für Ansprüche aus Amtshaftung 5 Jahre beträgt. Ferner die Weigerung des Liqiudators und des Garantiefonds in Athen,  die von der VDV Leben International beim Abschluss der Versicherungsverträge ausgestellten sog. "Sparbriefe", als entschädigungsfähige Versicherungsverträge/Versicherungsprodukte anzuerkennen.

Weitere Klagen gegen die in Liquidation befindlichen Gesellschaft stehen bevor.

Rechtsanwalt Dimitrios kouros, Düsseldorf

 

Rechtsanwälte

Kaiser-Wilhelm-Ring 43a, 40545 Düsseldorf · Tel. +49 211 310 62 40; Fax +49 211 310 62 41 · Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum

Dimitrios Kouros, Rechtsanwalt


Anschrift: Kaiser- Wilhelm- Ring 43 a, 40545 Düsseldorf
T: +49 (0) 211 31 0 62 40
F: +49 (0) 211 31 0 62 41
Umsatz-StNr.: DE226976150

 

Rechtsanwalt Dimitrios Kouros, ist in Deutschland zugelassen. Die berufsrechtliche Aufsicht übt die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf | Freiligrathstraße 25 | 40479 Düsseldorf aus. Für seineTätigkeit gelten folgende berufsrechtliche Regelungen, auf die hier gem. § 5 TMG zu gefälligen Kenntnisnahme hingewiesen wird: Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Dritten ist, soweit diese nicht Verbraucher sind, Düsseldorf.

 

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Düsseldorf oder bei der Schlichtungsstelle der Bundesanwaltsschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de – EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).